Datenschutzerklärung
Nutzung der Internetseiten der SF Dottingen e.V.
Die Nutzung der Internetseiten der SF Dottingen e.V. ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern eine betroffene Person jedoch besondere Services unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Ist eine solche Verarbeitung erforderlich und besteht für die Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir stets die Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets:
- im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie
- in Übereinstimmung mit den für die SF Dottingen e.V. geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Ziele dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat folgende Ziele:
- Information der Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Aufklärung betroffener Personen über die ihnen zustehenden Rechte.
Die SF Dottingen e.V. hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Wichtig: Internetbasierte Datenübertragungen können jedoch Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Alternative: Es steht jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf anderen Wegen, z. B. telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der SF Dottingen e.V. beruht auf den Begriffen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Ziel ist es, diese Begriffe einfach und verständlich zu machen.
Im Folgenden werden wichtige Begriffe erläutert:
a) Personenbezogene Daten
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.
Eine Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt anhand von Merkmalen wie:
- Namen,
- Kennnummern,
- Standortdaten oder
- Online-Kennungen identifiziert werden kann.
b) Betroffene Person
Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten von einem Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B.:
- Erheben,
- Speichern,
- Organisieren,
- Löschen oder
- Ändern.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte, wie Vorlieben oder Verhalten, zu bewerten.
f) Pseudonymisierung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortlicher
Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter
Eine Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Eine Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Einwilligung
Eine freiwillige und informierte Willenserklärung der betroffenen Person, mit der diese ihre Zustimmung zur Verarbeitung der sie betreffenden Daten gibt.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SF Dottingen e.V.
Förstelacker
72525 Münsingen
Deutschland
E-Mail: info(at)wintersportkurse.de
Website: www.sfdottingen.de
3. Cookies
Die Internetseiten der SF Dottingen e.V. verwenden Cookies, um eine benutzerfreundliche Nutzung zu gewährleisten.
-
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Sie ermöglichen z. B.:- Das Speichern von Zugangsdaten,
- Die Personalisierung von Inhalten oder
- Das Merken von Artikeln im Warenkorb eines Online-Shops.
-
Verwaltung von Cookies:
Jeder Nutzer kann die Speicherung von Cookies über die Einstellungen des Browsers verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
4. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Bei jedem Zugriff auf die Internetseite der SF Dottingen e.V. werden automatisch folgende allgemeine Daten erfasst:
- Browsertyp und Version,
- Betriebssystem,
- Referrer-URL,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- IP-Adresse,
- Internet-Service-Provider.
Diese Daten werden benötigt, um:
- Die Inhalte der Webseite korrekt auszuliefern,
- Die Webseite technisch zu optimieren,
- Im Falle von Cyberangriffen Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen.
Hinweis: Es erfolgt keine Rückverfolgung auf die betroffene Person.
5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Die Internetseite der SF Dottingen e.V. bietet die Möglichkeit, über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten.
- Alle übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung des Anliegens genutzt.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von Daten
Die SF Dottingen e.V. speichert personenbezogene Daten nur:
- Für die Dauer des jeweiligen Verarbeitungszwecks,
- Im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Nach Ablauf der Frist werden die Daten gesperrt oder gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben laut DS-GVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten,
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Datenschutzbestimmungen zu Cookies
Die Internetseiten der SF Dottingen e.V. verwenden Cookies, um eine benutzerfreundliche Nutzung der Seite zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden.
Wozu dienen Cookies?
- Sie ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Internetseite zu verbessern.
- Beispiele:
- Speicherung von Zugangsdaten.
- Warenkorbfunktion im Online-Shop.
- Optimierung der Inhalte der Webseite.
Verwaltung von Cookies:
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
- Bereits gespeicherte Cookies können gelöscht werden.
- Hinweis: Durch das Deaktivieren von Cookies könnten einige Funktionen unserer Webseite eingeschränkt sein.
9. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Bei jedem Zugriff auf die Webseite der SF Dottingen e.V. werden automatisch allgemeine Daten und Informationenerfasst. Dazu gehören:
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem,
- Referrer-URL (Herkunftsseite),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- IP-Adresse,
- Internet-Service-Provider.
Zweck der Erfassung:
- Sicherstellung der Funktionalität der Webseite.
- Optimierung der Inhalte und Technik.
- Gefahrenabwehr bei Cyberangriffen.
Die anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und nur für interne Auswertungen genutzt.
10. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Webseite bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten:
- Über ein Kontaktformular,
- Per E-Mail.
Datenschutz bei Kontaktaufnahme:
- Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
11. Routinemäßige Löschung und Sperrung von Daten
Die SF Dottingen e.V. verarbeitet und speichert personenbezogene Daten:
- Nur solange der Zweck der Speicherung gegeben ist.
- Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
12. Rechte der betroffenen Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Recht auf Bestätigung:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. -
Recht auf Auskunft:
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. -
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. -
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden):
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. -
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird. -
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. -
Recht auf Widerspruch:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. -
Recht auf Widerruf einer Einwilligung:
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.
13. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO: Verarbeitung aufgrund rechtlicher Verpflichtungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen.
14. Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.
15. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf automatische Entscheidungsfindungen oder Profiling.
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
Die SF Dottingen e.V. behalten sich vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
17. Cookierichtline
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 28.12.2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://wintersportkurse.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, Instagram und WhatsApp eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Facebook, Instagram und WhatsApp stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Instagram und WhatsApp hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
WooCommerce
Funktional
WooCommerce
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Nutzung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
Funktional
WordPress
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sourcebuster JS
Statistik
Sourcebuster JS
Statistik
Nutzung
Wir verwenden Sourcebuster JS für Besucherverfolgung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Automattic
Statistik
Automattic
Statistik
Nutzung
Wir verwenden Automattic für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Automattic Datenschutzerklärung lesen.
Jetpack
Statistik
Jetpack
Statistik
Nutzung
Wir verwenden Jetpack für Werbung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Jetpack Datenschutzerklärung lesen.
Google Maps
Gegenstand der Untersuchung
Google Maps
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
YouTube
Gegenstand der Untersuchung
YouTube
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Facebook
Gegenstand der Untersuchung
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
WhatsApp
Gegenstand der Untersuchung
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden WhatsApp für Chat-Support. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die WhatsApp Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Statistik
Sonstiges
Statistik
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Statistik
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Ski- und Snowboardschule Münsinger Alb
Sportfreunde Dottingen e. V.
Forstelacker
72525 Münsingen-Dottingen
Deutschland
Website: https://wintersportkurse.de
E-Mail: info@ex.comwintersportkurse.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 28.12.2024 synchronisiert.